In diesem Post zeige ich Euch, wie man günstige LED-Stripes mit ebenso günstigen Controllern per FHEM ins Smart Home einbindet. Die Stripes lassen sich für vielfältige Beleuchtungseffekte nutzen.
Batteriewarnung für Homematic-Geräte per Pushover
Bei meinen Smart Home Geräten habe ich darauf geachtet, überall wo es möglich ist, netzbetriebene Geräte zu verwenden. Da es aber häufig nicht anders geht, kommen viele batteriebetriebene Geräte zum Einsatz- z.B. Fensterkontakte und Heizkörperthermostate. Wenn die Batterie eines Geräts zu Neige geht, bekommt man dies zunächst nicht mit- es gibt aber einfache Möglichkeiten dafür. Ich zeige hier, wie man sich in solchen Fällen von FHEM per Pushover Nachricht informieren lassen kann.
„Batteriewarnung für Homematic-Geräte per Pushover“ weiterlesen
SmartVISU Seiten konfigurierbar machen
Häufig möchte man seine Visualisierung so gestalten, dass je nach Endgerät bestimmte Elemente anders dargestellt bzw. weggelassen werden- beispielsweise sollen auf den Handys der Kinder bestimmte Optionen nicht vorhanden sein, oder bestimmte Funktionen sollen nur von einem bestimmten Handy aus möglich sein (z.B. Administration). Aber auch generelle Konfigurierbarkeit der Visualisierung macht Sinn- beispielsweise möchte man die Schalter für die Weihnachtsbeleuchtung nicht ständig in der Visualisierung haben, sondern diese leicht ohne Anpassung der Seite selbst konfigurierbar ein- oder ausblenden können. „SmartVISU Seiten konfigurierbar machen“ weiterlesen
Pushover Dienst in FHEM anlegen und flexibel nutzen
Wenn man sich mit dem Thema Smart Home beschäftigt, stellt sich recht schnell die Frage, wie man Benachrichtigungen über eingetretene Ereignisse versenden kann. Eine von vielen Möglichkeiten ist, einen Push-Dienst zu nutzen-damit lassen sich Nachrichten von der Smarthome-Zentrale an Endgeräte wie Tablets oder Smartphones schicken. Ich selbst habe mit dem Dienst „Pushover“ sehr gute Erfahrungen gemacht und zeige in diesem Artikel, wie man diesen in FHEM einrichtet. Weiterhin stelle ich eine Möglichkeit vor, wie man das Absetzen der Nachrichten so flexibel gestalten kann, dass man ohne großen Aufwand auch auf einen anderen Dienst umsteigen kann.
„Pushover Dienst in FHEM anlegen und flexibel nutzen“ weiterlesen
Smart Home – Meine umgesetzten Funktionalitäten
Im folgenden möchte ich die Funktionalitäten auflisten, die ich in meinem „Smart Home“ umgesetzt habe. Nach und nach werden zu den einzelnen Punkten Tutorials in Form von eigenen Blogposts entstehen, die die Umsetzung dieser Funktionalitäten genauer beschreiben. „Smart Home – Meine umgesetzten Funktionalitäten“ weiterlesen
Smart Home – Meine verwendeten Geräte
Hier findet ihr eine Übersicht über die Geräte, die in mein Smart Home eingebunden sind. Ich werde diesen Post immer aktualisieren, sobald etwas neues dazu kommt.
Aktueller Stand: 23.10.2018
Relaunch
Hallo zusammen!
Nach einigen Jahren der Inaktivität habe ich mich dazu entschlossen, meine Seite www.bernd-schubart.de wieder mit Inhalten zu füllen.
In diesem Einführungspost möchte ich kurz beschreiben, worum es hier zukünftig gehen soll, und auch kurz die Historie meiner Seite zeigen. „Relaunch“ weiterlesen